Lasertherapie
Die Zellregeneration fördern und somit den Heilungsprozess unterstützen.
Was ist Laser?
Laserlicht ist ein sichtbares oder nicht sichtbares Licht, das wegen seiner besonderen physikalischen Eigenschaften einen sehr hohen Energiegehalt hat und dadurch bei bestimmten Beschwerden eine gute therapeutische Wirkung erzielt.
Wie wirkt die Lasertherapie?
- Fördert die Durchblutung
- Beschleunigt die Wundheilung
- Lindert Schmerzen
- Wirkt abschwellend
- Hemmt Entzündungen
- Vermindert das Infektionsrisiko
Wo kann die Lasertherapie eingesetzt werden?
- In der Schwangerschaft: bei Verspannungen im Rücken oder bei Ischiasbeschwerden, zur Behandlung von Hämorrohiden, bei Fieberblasen.
- Im Wochenbett: bei wunden Brustwarzen, bei Milchstau, zur Behandlung einer beginnenden Brustentzündung, bei Brustabszessen, zur Behandlung von Narben durch Kaiserschnitt, Dammschnitt oder Dammriss.
- Beim Baby: bei schlecht heilendem Nabel, Windeldermatitis.