Mehr über mich

Mein Weg zu meiner beruflichen Leidenschaft.

Es war gleich nach meiner eigenen Geburt, als mein Papa mich in seinen Armen hielt, anlächelte und sagte: „Unsere Kleine hat Hände wie eine Hebamme.“

Was er damit gemeint hat? Feinfühlig und zart. Und dennoch so kraftvoll. Dieses liebevolle Bild meiner Hände schien mir wie eine Bestimmung mit auf den Weg gegeben worden zu sein. Das Besondere daran? Ich erfuhr von dieser besonderen Geschichte erst, als ich meiner Mama erzählte, dass ich die Aufnahmeprüfung zur Hebammenausbildung bestanden hatte.

Meine erste Ausbildung begann ich als Krankenschwester im Krankenhaus Rohrbach. Im zweiten Jahr lernte ich auf der Säuglingsstation und im Kreißsaal den Hebammenberuf kennen. Die Geburtserlebnisse faszinierten und bewegten mich, auch wenn ich mir damals noch nicht zutraute, diesen Weg selbst zu gehen.

Nach dem Abschluss arbeitete ich fünf Jahre auf der neurochirurgischen Intensivstation des Wagner Jauregg Krankenhauses in Linz. Ein Praktikum im Kreißsaal brachte mich schließlich zurück zu meiner Leidenschaft. Der besondere Duft, die Atmosphäre der Station und der Zuspruch einer Hebamme überzeugten mich: Ich musste Hebamme werden.

2006 begann ich die Ausbildung – die beste Entscheidung meines Lebens. Nach meiner Zeit in der Frauenklinik und zehn Jahren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder baute ich meine eigene Hebammenpraxis auf. Dort begleitete ich Frauen in Geburtsvorbereitung, Schwangerengymnastik und Rückbildung.

Meine eigene Hausgeburt 2012 war ein prägendes Erlebnis. Es zeigte mir, wie kraftvoll und wunderbar eine Geburt in vertrauter Umgebung ist. 2017 entschied ich mich, nur noch freiberuflich zu arbeiten und mich auf die Hausgeburtsbegleitung zu konzentrieren.

Seit 2020 begleite ich voller Freude schwangere Frauen und Frauen, die sich für eine Hausgeburt entscheiden. Mein Ziel ist es, ihnen zu zeigen, dass sie die Kraft und das Vertrauen in sich tragen, um ihr Kind natürlich und in Geborgenheit zur Welt zu bringen.

Zertifikate und Ausbildungen

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

  • Expertinnenzirkel Fetale Überwachung, Barbara Kosfeld, 2024
  • Expertinnenzirkel Latenzphase, Barbara Kosfeld, 2023
  • Expertinnenzirkel Zyklus, Barbara Kosfeld, 2022
  • Expertinnenzirkel Anatomie, Lagerung, Leibstütze, Barbara Kosfeld, 2020
  • Ausbildung in Traditioneller Hebammenkunst, Barbara Kosfeld, 2017

Allgemein

  • Perinatale Notfälle in der außerklinischen Geburtshilfe, Sim Characters Training für Hebammen im extramuralen Arbeitsfeld (Hausgeburt), 2024
  • Sim Characters Trainingsprogramm für perinatologische Notfälle, 2021
  • Ausbildung zur K-Taping Therapeutin mit dem Schwerpunkt Gynäkologie (Linz), 2017
  • Ausbildung zur Yogalehrerin für Schwangere (Wien), 2017
  • Beckenbodenausbildung Tara Franke (Wien), 2016
  • Seminar Kräuterheilkunde, Bachblütenlehre, Schüsslersalze (Deutschland), 2015
  • Ausbildung Ohr-Akupunkt-Massage Michael Urban (Wien), 2011
  • Ausbildung zur Anwendung von Lasertherapie und Laserakupunktur (Wien), 2011
  • Ausbildung zur Referentin für Babymassage (Salzburg), 2011
  • Diplomausbildung in Homöopathie, ÖHG (Villach), 2009 bis 2010